© Copyright 2017 - 2023 - Burkhard Thiel - alle Rechte vorbehalten
Impressionen entlang des Schienenstrangs
Zugfahrten im Film
Letztlich befahren Züge die
Gleistrassen, die ja für sie
gebaut worden sind.
Der Eisenbahner
unterscheidet zum einen die
Kursbuchstrecke und zum
andern die
Eisenbahnstrecken im
Streckennummersystem. Sie
wurden in den Jahren 1970 bis 1975 vom Vermessungsdienst der Deutschen Bundesbahn
entwickelt und später in einer Datenbank zusammengefasst. Diese Strecken stehen meist für die
ursprünglichen Bahnstrecken, wie sie gebaut wurden. Einige wurden komplett zusammengefasst
(Aachen - Kassel) und sind immer vierstellig.
Die Kursbuchstrecken (KBS) haben ihr eigenes dreistelliges Nummernsystem. Die Züge fahren
diese Kursbuchstrecken ab, haben aber mit dem eigentlichen Streckenbau nichts gemeinsam. Ein
Nachteil ist, dass sie verändert werden können.