© Copyright 2017 - 2023 - Burkhard Thiel - alle Rechte vorbehalten
Impressionen entlang des Schienenstrangs
Bahndienstfahrzeuge
Bahndienstfahrzeuge werden auch
Bahndienstwagen oder
Bahnerhaltungswagen genannt.
Diese Sonderwagen werden für alle
Arbeiten gebraucht, die mit Beginn
des Eisenbahnbaus die Bahnwärter
oder die Gleisrotten erledigt haben
(mehr unter < Technisches <
Sicherheit). Weitere Einsatzgebiete
kamen mit der Einführung der
mechanischen und später der elektrischen Signale sowie der Oberleitung hinzu. Mit Einführung
der modernen Gleisverlegungsfahrzeuge kamen dann die Gleismesszüge hinzu.
Die Fahrzeuge unterteilt man heute in:
Draisinen
•
Diese Fahrzeuge dienen der Beförderung von Personal und zur Inspektion der Gleisanlagen.
Das waren die klassischen Aufgaben der Bahnwärter
Messwagen
•
Diese Fahrzeugart wird für die Gleismessung, Leitungsmessung und Tunnelmessung
eingesetzt.
Gleisunterhaltung
•
Die Schienen- oder Schwerkleinwagen benötigt die Bahn für allgemeine Arbeiten.
•
Für Arbeiten am Oberbau werden Gleisstopf-, Schotterplanier-, Bettungsreinigungs- und
Schleifwagen eingesetzt. Dazu gehören auch spezielle Silo- und Materialbeförderungswagen.
Fahrleitungsunterhaltung
•
Schon ab 1913 gab es gedeckte Güterwagen für die Fahrleitungsarbeiten. Dazu zählen
Turmtriebwagen, die eine Hubeinrichtung besitzen, um an der Oberleitung arbeiten zu
können. Sie werden auch für Arbeiten an den Signalen benutzt.
Schneeräumung
•
Diese Fahrzeuge gibt es ohne Antrieb als Wagen, die vor die Lokomotive gespannt und durch
eine Lokomotive durch die verschneiten Schienen geschoben werden.
Schienendrehkrane
•
Das sind hauptsächlich antriebslose Notfallkrane, die zur Bergung von entgleisten
Fahrzeugen oder bei Unfällen eingesetzt werden.
Lokomotiven
•
Sie werden meistens von ausgelaufende Bahreihen verwendet und erhalten eine andere
Farbgebung als die Serienfahrzeuge. Dabei handelt es sich oft um Dieselfahrzeuge, da sie
auch auf Strecken mit Fahrleitungen eingesetzt werden können.
Bei der Deutschen Bundesbahn (1949 - 1993) erhielten alle Bahndienstfahrzeuge aus
Sicherheitsgründen einen gelben Anstrich.